COREL CorelCAD 2020 Upgrade, Windows/Mac, DE/ML, Download (ESD)
Sprache: Deutsch/ML
Version: Upgrade
Plattform: Windows / Mac
Download
Sie dürfen CorelCAD, auf bis zu zwei (2) Computern herunterladen und installieren, um das Softwareprodukt auf beiden Computern zu verwenden, jedoch nicht gleichzeitig an bis zu zwei Adressen. Das Softwareprodukt kann von Ihnen auf jeweils nur einem (1) Computer verwendet werden
COREL CorelCAD 2020
CorelCAD™ 2020, die preisgünstige Wahl für die 2D-Zeichnungserstellung und die 3D-Konstruktion unter Windows und macOS, bietet einen vereinfachten CAD-Arbeitsablauf. Dank des neuen Datenextraktions-Assistenten und der nativen Unterstützung des .DWG-Dateiformats können Sie die Zusammenarbeit und die Dateifreigabe verbessern. Mit den erweiterten Funktionen für die 2D-Zeichnungserstellung und den fortgeschrittenen 3D-Modellierungswerkzeugen arbeiten Sie noch effizienter bei der Konstruktionserstellung. Die Unterstützung des .STL-Formats ermöglicht einen einfachen Übergang von der Erstellung zum 3D-Druckprozess und zur 3D-Ausgabe.Erweiterungen der Lasso-Auswahl und der Bemaßungswerkzeuge ermöglichen noch überzeugendere visuelle Kommunikationen. Profitieren Sie auch von einzigartigen CorelCAD-Funktionen wie den Sprachnotizen, mit denen Sie in Zeichnungen Tonaufnahmen einfügen können, sowie der Import-und Exportunterstützung für CorelDRAW®(.CDR) und Corel DESIGNER™(.DES).
Anwendungen
1. Kostengünstige und effiziente CAD-Software
Erweitern Sie mit den präzisen und hochwertigen Zeichen-und Konstruktionswerkzeugen in CorelCAD™ Ihr Repertoire für die visuelle Kommunikation. Eine intuitive Benutzeroberfläche und zeitsparende Funktionen ermöglichen es Konstrukteuren, ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen und beeindruckende, visuell ansprechende CAD-Konstruktionen zu erstellen.
2. Präzise Werkzeuge für die 2D-Zeichnungserstellung
Eine umfangreiche Sammlung professioneller Zeichenwerkzeuge bietet Konstrukteuren und Ingenieuren die erforderliche Kontrolle und Präzision bei der Gestaltung ihrer Konstruktionen. Diese optimale Lösung für die Erstellung, Bearbeitung und Kommentierung technischer Konstruktionen vereint Flexibilität mit Raffinesse.
3. Spezialisierte 3D-Konstruktionswerkzeuge
Erzielen Sie mit den 3D-Funktionen in CorelCAD fachgerechte, exakte Resultate und wandeln Sie Ihre in 2D erstellten Zeichnungen in fortgeschrittene 3D-Konstruktionen um. Dank einer Reihe spezifischer und intuitiver Werkzeuge für 3D-Modellierungen und 3D-Bearbeitungen sind Konstrukteure für den gesamten 3D-Konstruktionsprozess gerüstet: von der Projektskizze bis zur 3D-Ausgabe und dem 3D-Druck.
4.Kompatibilität mit und Optimierung für Industriestandards
Optimieren Sie den Projektaustausch mit internen und externen Projektbeteiligten. Um eine nahtlose Zusammenarbeit mit allen Geschäftspartnern zu ermöglichen, ist CorelCAD vollständig mit der neuesten Version des AutoCAD 2018 .DWG-Dateiformats kompatibel. Außerdem bietet es innovative Anpassungs-und Automatisierungsoptionen, mit denen sich die Lösung auf jede Arbeitsumgebung abstimmen lässt.
5. Leistungsstarke CAD-Engine und Grafikunterstützung
Arbeiten Sie mithilfe der prämierten CorelDRAW-Technologie* wichtige Grafiken in Ihren Arbeitsablauf ein und erweitern Sie Ihre CAD-Funktionen mit zusätzlichen CorelCAD-Plugins.Profitieren Sie dank der Leistungsstärke einer anspruchsvollen, auf ARES gestützten CAD-Engine von modernster CAD-Performance und bringen Sie Effizienz in alle Ihre CAD-Konstruktionsprojekte.
*Die Multifunktionsleiste, die Zeichnungsregisterkarten, die Import-und Exportfunktionen für die Dateiformate von CorelDRAW (.CDR) und Corel DESIGNER (.DES), der Datenextraktionsassistent, die Unterstützung für die Eingabegeräte von 3Dconnexion sowie Microsoft VSTA sind nur in CorelCAD für Windows verfügbar.**Mac und macOS sind Marken von Apple Inc. Alle anderen hier erwähnten Marken sind Eigentum der jeweiligen Besitzer.
COREL CorelCAD 2020 – Die wichtigsten Gründe für ein Upgrade
1) Sparen Sie wertvolle Zeit
Arbeiten Sie noch produktiver mit dem neuen Datenextraktionsassistenten, mit dem Sie einen Satz von Objekt-bzw. Blockattributen bestimmen und dessen Informationen extrahieren können. Das Resultat kann auf der Zeichnung in einer Tabelle angezeigt oder in einer externen Datei gespeichert werden, die dann an die Kollegen weitergegeben werden kann. Die Extraktion der Metadaten in ein tabellenartiges Blatt hilft, die Erstellung von Stücklisten, Bauteilkatalogen oder Auftragslisten zu automatisieren. Dank dieser tollen Funktion entfallen viele sonst manuell auszuführende Aufgaben wie das Zählen von Stückzahlen oder die Überprüfung der Vollständigkeit von Stücklisten.
2) Ein intuitiverer Arbeitsablauf für die Erstellung von 2D-Zeichnungen
Um Ihnen ein allgemein besseres Arbeitserlebnis zu ermöglichen, wurden viele der am häufigsten verwendeten Werkzeuge für die 2D-Zeichnungserstellung in CorelCAD 2020 bedeutend verbessert. Außer dem neuen, intuitiven Lasso-Auswahlwerkzeug haben wir viele der Lieblingswerkzeuge der Benutzer weiter verfeinert und noch intuitiver gestaltet (darunter Schraffur, Bemaßung, Drehen und Kopieren), um den Arbeitsablauf weiter zu beschleunigen.
3) Verbesserte 3D-Modellierungswerkzeuge
Die 3D-Modellierungsfunktionen wurden in CorelCAD 2020 um zahlreiche neue Optionen und Befehle erweitert. Das Austragen-Werkzeug bietet eine neue Querneigungsoption zur Erstellung erweiterter 3D-Formen, die sich entlang eines festgelegten Austragungspfades drehen. Weitere neue Optionen sind die Befehle OffsetKanten und KantenKonvertieren, mit denen sich aus Kanten von 3D-Volumenkörpern mühelos 2D-und Drahtdarstellungsobjekte erzeugen lassen.
4) Maximale Produktivität mit optimierter PDF-Ausgabe
PDF ist eines der am häufigsten eingesetzten Dateiformate für die Veröffentlichung und Anzeige von CAD-Dateien. Eine Verbesserung der PDF-Ausgabe war daher ein Muss für CorelCAD 2020. So lassen sich jetzt Ebenen in der PDF-Datei erstellen, die die Zeichenebenen in der Datei wiedergeben. Und die Projekteffizienz kann verbessert werden, indem die Möglichkeit, mehrere Zeichendateien per Stapeldruck in einem PDF zusammenzufassen, dazu genutzt wird, alle Projektdateien in einer einzigen Datei weiterzugeben.
5) Verbesserte anpassbare Blöcke
Die benutzerdefinierten Blöcke, die mit Version 2019 eingeführt wurden, fanden großen Anklang! Auf diesem Erfolg aufbauend bietet CorelCAD 2020 neue und erweiterte Aktionen und Auslöser sowie eine neue Speichern-Option für benutzerdefinierte Blöcke. Dies erleichtert die Weitergabe dieser praktischen Zeichenkomponenten. Außerdem erlaubt der neue Testmodus eine wesentlich effizientere Arbeit mit benutzerdefinierten Blöcken.
BONUS! Verbesserte Benutzeroberfläche, verbesserte Werkzeuge
CorelCAD 2020 bietet folgende weitere Verbesserungen:
●Option zum Speichern des aktuellen Arbeitsbereichs
●Neue vordefinierte Layer-Filter in der Layer-Palette
●Option zum Neuladen von Referenzen in der Statusleiste
●Neue Tastenkombinationen
●Neue Einstellungen im Dialogfeld „Optionen“
●Verbesserte parametrische Zeichenwerkzeuge (Zwangsbedingungen)
●Verbesserungen der Feld-Werkzeuge...und so viel mehr!
Systemvoraussetzungen:
WINDOWS:
· Windows 10* (64-Bit) oder Windows 7 (64-Bit) mit den neuesten Updates
· Intel Core 2 Duo oder AMD Athlon 64 x2 Dual-Core Prozessor (empfohlen wird: 4 physische Kerne/8 logische Kerne oder höher und Unterstützung für den AVX2-Befehlssatz)
· 2 GB RAM (empfohlen werden 8 GB oder mehr)
· 500 MB freier Festplattenspeicher für die Anwendungsdateien
· 3D-Grafikbeschleunigerkarte mit OpenGL Version 1.4 (empfohlen wird: OpenGL Version 3.2 oder besser)
· Bildschirmauflösung von 1280 x 768 (empfohlen wird 1920 x 1080 Full-HD oder höher)
· Maus oder Tablett
· Um das Produkt zu aktivieren, müssen Sie zuerst eine Verbindung zum Internet herstellen und das Produkt registrieren.
* Unterstützt werden die Versionen 1803, 1903 und 1909 von Windows 10 sowie alle Versionen, die während des Lebenszyklus von CorelCAD 2020 veröffentlicht werden.
MAC:
· macOS 10.15, 10.14 oder OS 10.13 mit der neuesten Revision
· Intel Core 2 Duo Prozessor (oder besser)
· 2 GB RAM (empfohlen wird: 8 GB)
· 500 MB freier Speicherplatz für die Anwendungsdateien
· 3D-Grafikbeschleunigerkarte mit OpenGL Version 1.4 (empfohlen wird: OpenGL Version 3.2 oder besser)
· Bildschirmauflösung von 1280 x 768 (empfohlen wird 1920 x 1080 Full-HD oder höher)
· Maus oder Grafiktablett
· Um das Produkt zu aktivieren, müssen Sie zuerst eine Verbindung zum Internet herstellen und das Produkt registrieren.